Stadthagen-“Die Perle der Weserrenaissance“ kennen lernen, dazu lädt Sie der Langwedeler Kulturverein am 15.08.2025 ganz herzlich ein.
Nach Ankunft in Stadthagen unternehmen wir eine Führung durch die wunderschöne Altstadt mit ihren geheimen Winkeln und prachtvollen Weserrenaissance-Bauten. Lassen Sie sich überraschen!

Zahlreiche Bauwerke wie das Schloss und viele gut erhaltene Fachwerkbauten zeugen noch heute von dieser Epoche. Ausgehend vom historischen Marktplatz, umgeben von wunderschönen alten Fachwerkhäusern werden wir durch die wunderschöne Stadthäger Innenstadt mit ihren mittelalterlichen Gassen geführt. Ein herausragendes Monument jener Zeit ist das Mausoleum des Fürsten Ernst von Holstein-Schaumburg.
Mitten im Herzen Stadthagens, am alten, ehrwürdigen Marktplatz werden wir im Ratskeller bei gutbürgerlicher Küche zu Mittag essen. Danach fahren wir weiter zum Steinhuder Meer. Bevor wir dort Kaffee und Kuchen genießen können, machen wir einen geführten Spaziergang durch den alten Ortskern des Fischer- und Weberdorf Steinhude. Für 17 Uhr ist dann die etwa zweistündige Rückfahrt vorgesehen.
Der Unkostenbeitrag für die Busfahrt, Mittagessen, Kaffeetafel und die beiden Führungen beträgt 67,00€ pro Person. Freuen sie sich auf eine unterhaltsame Kulturfahrt, Abfahrt ab 9.00Uhr ab Oberschule am Goldbach, Suhrfeldstr.3, 27299 Langwedel.
Wer sich mit uns auf die Kulturfahrt begeben möchte, der melde sich bis zum 15.07. 2025 bei Harald Fronzek, Tel. 04232 8108 oder unter info@langwedelerkulturverein.de an. Bitte überweisen sie den Unkostenbeitrag mit Kennwort „Kulturfahrt 2025“ bis zum 15.07.2024 auf das Konto des Langwedeler Kulturverein bei der Kreissparkasse Verden mit DE39 2915 2670 0012 5243 44.