24.Juli 2025: Rosa Wesen schlafen nicht- Sabine jäger über die Figuren, die sie fanden

Bericht aus der Verdener Aller-Zeitung vom Donnerstag, 24. Juli 2025,

Langwedel – Beim Sommerfest des Langwedeler Kulturvereins war nicht nur draußen viel los, auch im Häuslingshaus ließ sich eine Künstlerin für Fragen und Erläuterungen gern in Anspruch werden. Sabine Jäger, die in Achim geboren und aufgewachsen ist, trug durch ihr Engagement dazu bei, dass die Veranstaltung zu einem Erfolg wurde. Durch ihr Studium in Germanistik, Soziologie und Politikwissenschaften kam sie nach Hannover, wo sie heute noch wohnt.

In der Kleinkunstdiele des Häuslingshaus waren noch mehrere ihre Werke über die rosa Wesen zu bewundern. „Rosa Wesen schlafen nicht, sie träumen“ lautet der Titel ihrer Ausstellung. Die Verbindung zur Künstlerin kam im Vorfeld über Ute von Salzen zustande.

Doch warum rosa Wesen? Nun, sie sind von Sabine Jäger geschaffene Wesen und zentrale Figur in den Acrylbildern für Kinder und Erwachsene. Das Wesen begleitet die Künstlerin bereits seit 20 Jahren und ist nach ihrem Bekunden nach einem Museumsbesuch in einer für Erwachsene und Kinder eingerichteten Mal-Ecke entstanden. „Plötzlich erschien, wie von Zauberhand gemalt, auf dem Papier ein Wesen, so als hätte nicht ich, sondern das Wesen mich gefunden. Es ließ mich seitdem nicht mehr los.“

Auch wenn einige Skizzen in der Schublade verschwanden, die Gedanken an das Wesen verschwanden nie, so Sabine Jäger. Diese lebten viele Jahre als Bleistiftzeichnung im Schubfach einer Kommode, bis Farbe in sein Leben und rosa Wesen auf die Leinwand kamen. „Es ging hinaus, um die Welt zu erobern, zunächst im Wasser, dann an Land und in der Luft. Mit dem ersten Pinselstrich in Acryl stand für mich fest, dass die Farbe der Figur, eine Mischung aus Magenta und Pink, und ich ihr mit der Fertigstellung ihr den Namen gab: Rosa Wesen“.

Es geht Sabine Jäger aber nicht nur um Rosa als Farbbezeichnung, sondern um eine poetische und bildhafte Aussage. „Ich verbinde damit Emotionen und eine ganz besondere Stimmung, die ich mit Bildern zum Ausdruck bringe“. Die Betrachter sollten die Bilder mit auf die Reise nehmen in ein buntes Universum, ein Lächeln ins Gesicht zaubern und trübe Gedanken verscheuchen. Das ist ihr Wunsch. Am kommenden Wochenende, 26. und 27. Juli jeweils von 14 bis 17 Uhr sind die Exponate noch einmal im Häuslingshaus zu sehen. Die Künstlerin ist wieder selbst vor Ort, gerne können Besucher mit ihr sprechen. WOLFGANG HUSTEDT