Marno Howald, Singer-Songwriter, Dichter und Autor, liest aus seinem 2022 erschienen Buch „Ottos Schatten“. Thematisiert wird das Schicksal eines Jungen und seiner Schwester, deren Leben von häuslicher Gewalt geprägt ist. In der Vorankündigung heißt es: „Wie viel Gewalt erträgt die Seele eines Kindes? Besonders dann, wenn das vermeintlich sichere Zuhause mehr Böses bereithält als die Welt um uns herum.

Es gibt wohl Tage, an denen sich das Schicksal nicht zwischen dem Schlechten und etwas Gutem entscheiden kann. Tage an denen es nicht würfelt und nimmt was kommt. Augenblicke, in denen es zulässt, was zu ertragen uns schwerfällt. In Ottos Leben begann solch ein Tag mit Maries Geburt und endete mit der erbarmungslosen Gewissheit, dass sein Vater ging. Nur ein Moment, der alles veränderte und ihn in ein neues, anderes Leben zwang. Ein Leben mit der bedingungslosen Liebe zu Marie. Ein Leben mit diesem neuen Mann an Mutters Seite, der seinen bedrohlichen Schatten über alles warf, was in Ottos Leben an Schönheit übrig blieb. Einem Säufer und Schläger, der Otto immer wieder eine beachtliche Anzahl blauer Flecke auf den Leib heftete, die wochenlang nicht verheilten. Ottos Leben ist die Geschichte eines Jungen, der sich schwor, die eigene Schwester zu schützen. Alles Böse zu ertragen und von ihr fernzuhalten. Allem standzuhalten und zu erdulden, was sie niemals erfahren durfte. Denn er selbst musste es sein, der es ertrug. Für Marie!“
Musikalische Begleitung sorgt für eine einfühlsame Atmosphäre, die den literarischen Moment auf besondere Weise vertieft.
Wann und wo: 16.11.2025 um 15:00 Uhr im Häuslingshaus
Wie immer erwartet die Gäste auf der gemütlichen Diele Kaffee und selbstgebackener Kuchen.
Eintritt: im VVk. 12 € im Papier- und Buchhandel Vera Rohrberg, Große Straße 38, Langwedel.
Reservierungen unter Telefon 04232 8108 oder per E-Mail an info@langwedelerkulturverein.de
Tageskasse: 15 €