
Ausstellung „Langwedel gestern und heute
Die Ortschaft Langwedel war seit jeher durch Handel, Gewerbe und Landwirtschaft geprägt. Die Bevölkerung lebte bis in die jüngere Zeit weiterlesen…
Die Ortschaft Langwedel war seit jeher durch Handel, Gewerbe und Landwirtschaft geprägt. Die Bevölkerung lebte bis in die jüngere Zeit weiterlesen…
Der Langwedeler Kulturverein e.V. bot am 09. Juli, wie in früheren Jahren, auch 2019 einen Beitrag zur Langwedeler Ferienspaßaktion an. weiterlesen…
Kuddl un Fiete – Eine plattdeutsche Blues-Story von und mit Lars & Timpe.„Kuddl un Fiete“, eine abendfüllende Blues-Story auf plattdeutsch, weiterlesen…
Der Langwedeler Kulturverein feiert traditionell am 30.April die Walpurgisnacht und am 1. Mai das Maifest rund ums Häuslingshaus in Langwedel. weiterlesen…
„Germanen am Fluss“, ein Vortrag am 16. März im Langwedeler Häuslingshaus. Imke Brandt und Dr. Jutta Precht berichteten über neue weiterlesen…
Das war eine Geschichte für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter und ihre Familien. Mit diesem Stück von und mit Eva weiterlesen…
Am 23. und 24. Februar fand wieder der beliebte Kunsthandwerkermarkt im Rathaus statt. Der Langwedeler Kulturverein mit der Marktmeisterin Elke weiterlesen…
Unter diesem Motto präsentierte der Langwedeler Kulturverein am 16. Februar 2019 einmal etwas Technisch/Mathematisches im Langwedeler Häuslingshaus. Schritt für Schritt weiterlesen…
Das wurde am 09.Februar 2019 von Jan Jahn geboten. Es war wie gemacht für die Kleinkunstbühne im Häuslingshaus. Das Publikum weiterlesen…
Am 03.Februar. um 15.00 Uhr wurde im Rathaus Langwedel die Kinder-Kultur-Reihe 2018/2019 fortgesetzt. Diesmal mit der abenteuerlichen Geschichte von „Billy weiterlesen…