Ein altes Märchen, neu, modern und zeitgemäß auf die Bühne gebracht von Ludmilla Euler aus Bremerhaven. Das war ein Nachmittag, den die Kinder und ihre Eltern nicht so schnell vergessen werden. Die fast lebensgroßen Figuren wurden in ihrem Charakter überzeugend dargestellt, so dass die Besucher schnell in die Geschichte eintauchen konnten und sich an der weiteren Entwicklung beteiligten. Das ist auch eines der Anliegen des „Theater Allumette“. Das beliebte Märchen wurde zum anfassbaren Bilderbuch und das bekannte gute Ende trug zu einem gelungenen Nachmittag bei.
Das Theater Allumette unter der Leitung von Ludmilla Euler bietet den Kindern einen guten Gegenpol zur digitalen Welt und Filmen. Euler sagt “Theater ist vergänglich und passiert im Augenblick und dürfe auch mal nicht ganz perfekt sein. Theater schafft eine Brücke für junge Menschen zur Kultur“. Ein Anliegen, das der Langwedeler Kulturverein schon seit Beginn der Reihe vor acht Jahren verfolgt hat. Der Veranstalter ist überzeugt, dass durch die frühzeitige und regelmäßige Teilhabe an Kultur wichtige Potenziale für die Persönlichkeitsentwicklung der jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft geschaffen werden können.
Die folgenden Bilder stammen von Jutta Gründemann.