Menü
Langwedeler Kulturverein e.V.

Langwedeler Kulturverein e.V.

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Termine
  • Rückblicke
  • Wir über uns
  • Projekte
    • Geschichte der Burg und des Amtes Langwedel
      • Ergänzung zur Burgausstellung
    • Fundstücke an der Burg Langwedel
    • Die Burg Langwedel-Hagen
    • Langwedeler Häuslingshaus
      • Auszeichnungen für ein kleines Haus
  • Trauungen
  • Kontakt
  • Impressum
Suchen

Kategorie: Rückblicke

„Wilhelm Busch trifft Klassik“, 04. September, 18:00 Uhr

Veröffentlicht am19. August 202029. Oktober 2020AutorWolfgang Ernst

Ebenfalls am Freitag 04.09. um 18.00 Uhr fand eine Rezitation mit Musik zum Thema „Wilhelm Busch trifft Klassik“ mit Ihno weiterlesen…

KategorienRückblicke

„Kleinkunst vom Feinsten“, 05. September, 17:00 Uhr

Veröffentlicht am18. August 202010. Mai 2022AutorWolfgang Ernst

Unter dem Motto: „Ein Leben ohne Kunst und Kultur ist nicht lebenswert, Kultur ist wie Sauerstoff zum Leben“ so präsentierten weiterlesen…

KategorienRückblicke

Matinee, Lesung und Musik, 06. September, 10:30 Uhr

Veröffentlicht am18. August 202029. Oktober 2020AutorWolfgang Ernst

Sonntag 06. September lud der Verein um 10.30 Uhr zu einer Matinee ein. Jutta Winter las aus ihrem (weitgehend autobiografischen) weiterlesen…

KategorienRückblicke

„Modernes Seemannsgarn“, 06. September, 18:00 Uhr

Veröffentlicht am18. August 202029. Oktober 2020AutorWolfgang Ernst

Mit „Modernem Seemannsgarn“ wurde der Kultursommer am Sonntag 06. September um 18.00 Uhr beendet. Dirk Langer alias „Nagelritz“ erzählte mit weiterlesen…

KategorienRückblicke

„Karibuni“-open air, ein Konzert für Kinder am 30.Juli 2020

Veröffentlicht am5. Juli 202010. August 2020AutorWolfgang Ernst

Das für den 15.Nov. geplante Kinderkonzert im Rathaus hat der Verein jetzt als open air- Veranstaltung in den Sommer verlegt. weiterlesen…

KategorienRückblicke

Kleines Kinder- Sommerprogramm 2020 am 23. und 28. Juli

Veröffentlicht am4. Juli 202010. August 2020AutorWolfgang Ernst

Nachdem in Langwedel schon sehr früh die gewohnte Ferienspassaktion der Gemeinde abgesagt wurde, bot der Langwedeler Kulturverein e.V. im Zuge weiterlesen…

KategorienRückblicke

22. Februar 2020: „Wie lebten die Herrenkämper vor 250 Jahren?“

Veröffentlicht am29. Februar 20201. März 2020AutorWolfgang Ernst

Am 22. Februar 2020 jährte sich zum dreihundertsten Male der Geburtstag des Jürgen Christian Findorff, bekannt geworden als Moorkolonisator. Durch weiterlesen…

KategorienRückblicke

22./23. Februar: Kunsthandwerkermarkt

Veröffentlicht am29. Februar 20201. März 2020AutorWolfgang Ernst

Wenn der beliebte Kunsthandwerkermarkt im Rathaus angekündet wird, ist der Frühling nicht mehr weit. Der Langwedeler Kulturverein mit der Marktmeisterin weiterlesen…

KategorienRückblicke

02. Februar 2020: „Sei kein Frosch, Lucas“

Veröffentlicht am28. Februar 20201. März 2020AutorWolfgang Ernst

„Sei kein Frosch“ von und mit Eva Spilker vom Regenbogentheater war das vierte Stück der Kinderkulturreihe 2019/2020 des Langwedeler Kulturvereins. weiterlesen…

KategorienRückblicke

01. März 2020: „Ein Pinguin namens Lindberg“

Veröffentlicht am16. Februar 202011. März 2021AutorWolfgang Ernst

„Ein Pinguin namens Lindberg“ von und mit Christoph Bendikowski vom Ekke Neckepen Theater ist das fünfte und letzte Stück der weiterlesen…

KategorienRückblicke

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • Marno Howald: „Ottos Schatten“
  • „Außergewöhnlich viele Bücher“
  • 29.12.2025: DIE TÜDELBAND- FRISCH, PLATT, NORDISCH im Langwedeler Rathaus

Archiv

Copyright © 2025 Langwedeler Kulturverein e.V.. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Termine
  • Rückblicke
  • Wir über uns
  • Projekte
    • Geschichte der Burg und des Amtes Langwedel
      • Ergänzung zur Burgausstellung
    • Fundstücke an der Burg Langwedel
    • Die Burg Langwedel-Hagen
    • Langwedeler Häuslingshaus
      • Auszeichnungen für ein kleines Haus
  • Trauungen
  • Kontakt
  • Impressum